DortmundDortmunder Gartenfreund online2022Gartenverein Schnettkerbrücke

Gartenverein Schnettkerbrücke

Erfolgreich in zwei Wettbewerben: 1. Platz im Wettbewerb „Ökologische Vielfalt“ und 3. Platz im Wettbewerb „Goldener Spaten“

Unser Verein hat an den Wettbewerben „Ökologische Vielfalt“ und „Goldener Spaten“ des Stadtverbandes teilgenommen. Es konnten im Ökowettbewerb der 1. und beim „Goldenen Spaten“ der 3. Platz  belegt werden. Für unsere recht kleine Anlage ein Riesenerfolg. Zumal sich bei der Vorbereitung der Wettbewerbe im Vorstand die Erkenntnis etablierte, dass sich irgendwie gegensätzliche Ziele aufdrängten. Zum Einen die Erwartungshaltung aus den doch umfangreichen Vorschriften der Kleingartengesetze, dem Generalpachtvertrag und den Satzungen z.B., wo doch viele Regelungen eher zur „aufgeräumten Ordnung“ tendieren. Zum Anderen im Ökowettbewerb auch innerhalb der Anlagen sehr deutlich eher die „unberührte Natur“ favorisiert wird. Also haben wir im Vorstand entschieden, soviel „Ordnung“ wie gerade nötig und so viel „Natürliches“ wie möglich in den Focus unserer Vorbereitungen zu stellen. Man kann sich sicher vorstellen, dass sich recht schnell zwei Lager in der Anlage etablierten. Für die Einen war die avisierte Ordnung viel zu viel Ordnung, für die Anderen der „Ökowildwuchs“ viel zu viel Wildwuchs. Dennoch wurde die Anlage in Gemeinschaftsarbeit nach allen Seiten der jeweiligen Kriterien für die Wettbewerbe „fit“ gemacht. Selbstverständlich glaubte jeder, dass die jeweils andere Fraktion so nie und nimmer etwas gewinnen könne.

Mit einem Augenzwinkern gesagt kann ich als Vorsitzender wirklich sehr froh sein, dass wir in beiden Wettbewerben punkten konnten. Das erspart mir und den anderen Mitgliedern des Vorstandes sicherlich einige Diskussionen. Bereits heute sind aber schon viele Anregungen zu hören, was denn in der Zukunft weiter entwickelt oder welche neuen Projekte auch noch möglich wären. Allein für diese Gespräche unter den Mitgliedern hat sich schon die Teilnahme an beiden Wettbewerben gelohnt.

Fotos u. Text:

Wolfgang Heidl, Vorsitzender