DortmundDortmunder Gartenfreund online2023GV Zur Sonnenseite

GV Zur Sonnenseite

Gartenverein Zur Sonnenseite e. V. - Sommerfest

Von Freitag, dem 04.08. bis zum Sonntag, dem 06.08.2023 feierte der Gartenverein „Zur Sonnenseite e. V.“ sein traditionelles Sommerfest, welches 18:00 Uhr durch den stellvertretenden Vorsitzenden Dieter Wallmeyer eröffnet wurde und mit einem Dämmerschoppen startete.

Am Samstag fand ab 14.00 Uhr das Elf-Meter-Schießen um den Speed Safe-Cup statt, wobei Sabine Poschmann (MdB) und der Bezirksbürgermeister Oliver Stens den Anstoß ausführten. Die Gartenfrauen um die Frauengruppenleiterinnen Rita Löhnwitz und Renate Scheeren boten Kaffee und Kuchen im Vereinsheim an. Der selbstgebackene Kuchen wurde von vielen Gartenfrauen des Vereins gespendet.

Leckere Spezialitäten vom Grill kamen in diesem Jahr aus der deutschen, türkischen, griechischen und russischen Küche, die ebenfalls von den Gartenfreunden des Vereins angeboten wurden. Gegen Einbruch der Dämmerung startete für Groß und Klein ein Fackelumzug durch die Gartenanlage. Vor einigen Gärten wurden die kleinen Gartenfreunde mit Bonbons und die großen Gartenfreunde mit Schnäpschen überrascht.

Am Sonntag startete der Frühschoppen mit einer musikalischen Unterhaltung des Spielmannszug und Knappenvereins „Glück Auf“ 1867 Dortmund. Für das Kinderfest ab 14:00 Uhr präsentierten sich ein Löschzug der Freiwilligen Jugend Feuerwehr LZ 25 sowie ein KTW vom ASB. Der Karnevalsverein Blau-Weiß übernahm das Kinderschminken.

Große Beliebtheit bei den Kindern war ebenfalls das Ponyreiten. Den Höhepunkt des Kinderfestes nahm der Luftballon-Wettbewerb um 17:00 Uhr ein. Ein großes Dankeschön geht an die Gartenfrauen Silke Malobecki und Stefanie Kraushaar, die eine Geschenke-Tombola für die Kinder aufgebaut hatten.

Mit kühlen Getränken ließ man das Fest ausklingen.

Es war wie immer eine gelungene Veranstaltung, auch wenn das Wetter zeitweise etwas verregnet war.

Bilder und Text: Roland Fröhling, Bezirksvertreter Nord