Winter-Obstbaumschnitt im Gartenverein „Zur Sonnenseite e. V.“
8.3.2022
Am 05.03.2022 veranstaltete der Gartenverein „Zur Sonnenseite e. V.“ für alle Gärtner:innen sowie interessierte Bürger:innen einen Winter-Obstbaumschnitt. Der Vorsitzende des Gartenvereins sowie Bezirksvertreter Nord, Roland Fröhling, begrüßte nicht nur die Sonnenseite, sondern ebenfalls Gärtner:innen des Kleingärtnervereins Hafenwiese e. V. und des Gartenvereins Emschertal e. V.
Die Gartenfachberaterin, Kerstin Michel, erklärte anhand einer Power-Point-Präsentation, warum es wichtig ist, dass Obstbäume geschnitten werden und wann der richtige Zeitpunkt dafür ist. Es wurde der Aufbau eines Obstbaumes (Unterlage, Krone) erklärt und welche Aspekte bei der Pflanzung wichtig sind (Pflanzzeit, Pflanzloch, Wurzelschnitt, Baumscheibe u. v. m.). Ausführlich wurden der Pflanz-, Erziehungs-, Instandhaltungs- und Verjüngungsschnitt in einer grafischen Ansicht dargestellt. Es wurde auf die Wuchsgesetze hingewiesen und die Schnitt-Technik demonstriert.
Im Garten der Gartenfreunde Tina und Hennes Schäfer erfolgte der praktische Teil. Die Gartenfachberaterin zeigt, dass beim Schneiden des Apfelbaumes alle Äste bzw. Zweige entfernt werden, die in den Baum wachsen. Es wurde noch einmal besonders auf die Wuchsgesetze des Astes hingewiesen (Spitzen- Oberseiten- und Scheitelpunktförderungsgesetz).
Mit Bratwurst und Getränken fand diese Veranstaltung bei schönstem Sonnenschein einen wunderbaren Abschluss.
Text und Bilder: Vorstand