Stadtverband Dortmunder Gartenvereine e.V.
Mitglied im Landesverband Westfalen und Lippe der Kleingärtner e.V.
  NAVIGATION
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Archiv
    • Wir über Uns
      • Wir über Uns
      • Aufgaben
      • Grün für Dortmund
      • Vorstand
      • Mitarbeiter
    • Gartenvereine
      • Gartenvereine
      • Nord
      • Ost
      • Süd
      • Süd West
      • West
    • Gaststätten / Vermietung Saal in Gartenvereinen
    • Fachberatung
      • Fachberatung
      • Termine
      • Fachberatertagung
      • Archiv
        • Archiv
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
      • Frauenfachberatung
    • Grüne Fachthemen
      • Grüne Fachthemen
      • Monatstipp
      • Zettelkasten
    • Gartenpraxis
      • Gartenpraxis
      • Hochbeete
      • Asbest im Garten
      • Pflanzenschutz
    • Angebote
      • Angebote
      • Versicherungsservice
    • Schreberjugend
    • städtische Fläche in der gärtnerischen Zwischennutzung (ehm. Grabeland)
    • Dortmunder Gartenfreund online
      • Dortmunder Gartenfreund online
      • 2020
      • 2019
    • Downloads
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dortmund

Dortmund

Herzlich willkommen beim
Stadtverband Dortmunder Gartenvereine e.V.

Mit dieser Seite möchten wir Sie dem Gartenwesen in unserer Stadt etwas näherbringen.

News
  • Landeswettbewerb 2021 "Kleingartenanlagen in NRW"

    Ausschreibung des Kleingartenwettbewerbs 2021 für Städte und Gemeinden und ihre kleingärtnerischen Organisationen

     

     

    (20.02.2021)
    mehr »
  • Transparenzregister - Gebührenbefreiung für gemeinnützige Vereine ist möglich

    (20.02.2021)
    mehr »
  • Maßvoll düngen durch Bodenuntersuchung
    Frühlingsaktion der LUFA NRW und des Landesverbandes Westfalen und Lippe

    (04.02.2021)
    mehr »
  • Ehre wem Ehre gebührt
    - Große Goldene Ehrennadel" für Hans-Günther Cremer
    - Verleihung der "Ehrenmitgliedschaft" an Peter Schulz

    (20.12.2020)
    mehr »
  • Gedanken zum Jahreswechsel 2020/2021

     

    (17.12.2020)
    mehr »