Gartenverein Grüne Tanne
Ehrungen Gartenjubiläen
Am 18.10.2020, 15:00 Uhr wurden im Dortmunder Gartenverein „Grüne Tanne“ die Gartenfreunde Gisela Krumey – 50-jähriges Jubiläum, Rosi Partzsch sowie Wiebke und Lothar Schnabel – 40-jähriges Jubiläum geehrt. Die Ehrungen nahmen der Vorstand des Gartenvereins, stellvertretend von Wilfried Martens (Vorsitzender) und Jurek Filipecki (stellv. Vorsitzender) vor. Die Urkunden sowie Ehrennadeln wurden persönlich durch Günter Mohr, Vorsitzender des Stadtverbandes Dortmunder Gartenvereine e. V. überreicht.
Günter Mohr, Gisela Krumey, Tochter Elvira
Die Gartenfreundin Gisela Krumey übernahm am 01.05.1970 zusammen mit ihrem Ehemann Franz die Gartenparzelle Nr. 39. Dies ist nun mittlerweile 50 Jahre her. Eine sehr lange Zeit ist seitdem verstrichen. Der Vorsitzende, Wilfried Martens, erinnerte, dass 1970 sich zum Beispiel die Beatles auflösten und der Benzinpreis noch 0,57 Pfennig betrug. Die Gruppe Simon & Garfunkel kam mit ihrem Nummer-1-Hit „Bridge Over Troubled Water“ heraus. Lachend sagte er, dass wir heute nicht singen, sondern Gisela aus ganzem Herzen gratulieren möchten. Der Vorsitzende des Stadtverbandes, Günter Mohr, überreichte die Urkunde sowie die Goldene Ehrennadel mit Stein und unterstrich dies mit sehr persönlichen Worten.
Rosi Partzsch
Günter Mohr, Rosi Partzsch
Die Gartenfreundin Rosi Partzsch übernahm mit ihrem damaligen Ehemann Horst am 20.08.1980 die Parzelle Nr. 15. Nach dem Tod des Ehemannes hatte sich Rosi dazu entschlossen, den Kleingarten weiter zu bewirtschaften. Insgesamt sind es bereits über 40 Jahre, wo Rosi dem Verein gegenüber mit Rat und Tat ebenfalls zur Seite steht. Wilfried Martens, Vorsitzender, bedankte sich im Namen des gesamten Vorstandes und wünschte weiterhin viele schöne Jahre im Verein und auch zusammen mit ihrer Schwester in ihrem Garten. Günter Mohr überreichte ebenfalls mit ein paar persönlichen Worten die Urkunde und Goldene Ehrennadel.
v. l. n. r.: Lothar, Wiebke und Jörg Schnabel, Günter Mohr
Wiebke und Lothar Schnabel haben ebenfalls seit 40 Jahren ihren Garten Nr. 7 im Gartenverein. Diesen haben sie von Opa Jakob, welcher seit April 1956 Besitzer des Gartens war, übernommen. Somit ist der Garten seit 64 Jahren in „Familienbesitz“. Aber nicht nur die Gartenarbeit war das Kredo der Gartenfreunde Schnabel, sondern es wurde auch vieles für die Allgemeinheit getan. So war Lothar innerhalb des Vereins über 5 Jahre als Vorsitzender tätig, 4 Jahre Beisitzer und arbeitete ebenfalls als Kassenprüfer und Schriftführer. Mit großem Einsatz engagierte sich Lothar für den heutigen Spielplatz und den Schulgarten. Wiebke stand ihm jederzeit mit tatkräftiger Unterstützung zur Seite. Der Vorsitzende, Wilfried Martens, bedankte sich im Namen aller für die geleistete Arbeit und wünschte viel Gesundheit und immer einen grünen Daumen. Durch Günter Mohr wurden den Gartenfreunden die Urkunde sowie die Goldene Ehrennadel verliehen. Lothar Schnabel gab ein paar Dankesworte ab und versicherte, dass er gerne weiterhin dem Verein zur Seite stehen wird.
Die Auszeichnungen fanden, trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, in einem sehr freundlichen Rahmen statt.
v. l. n. r.: Gisela Krumey, Lothar und Wiebke Schnabel, Rosi Partzsch
Text und Fotos: Kerstin Michel