15.09.2021

GV Im Justenkamp

Neuer Spielplatz im GV Im Justenkamp e.V. in Dortmund - Hörde 

Am Rande des Naherholungsgebietes Pferdebachtal in der Nähe des „Botanischen Gartens Rombergpark“ liegt unser Gartenverein in Dortmund-Hörde. Der Spielplatz am bewirtschafteten Vereinsheim ist umrahmt von hohen Bäumen, die im Sommer Schatten spenden und aufgrund einiger Parkbänke für Jung und Alt zum Verweilen einladen.

Seit einigen Jahren vollzieht sich in unserem Verein, der aus 68 Gärten besteht, ein Generationenwechsel; viele freiwerdende Gärten werden an junge Familien größtenteils mit kleinen Kindern vergeben. Zusätzlich bemerken wir als Vorstand seit einiger Zeit und durch Corona verstärkt, dass der Stellenwert eines Kleingartens zugenommen hat. Dies brachte uns als Vorstand auf die Idee, unseren Spielplatz zu verschönern und einige zusätzliche Spielgeräte anzuschaffen.

Als ersten Schritt gingen wir auf Sponsorensuche und wurden bei der Bezirksvertretung Dortmund-Hörde, dem Stadtverband Dortmunder Gartenvereine e.V., der Sparkasse Dortmund und der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH fündig; ein örtlicher Bauträger stellte uns als Sachspende einen Bagger und einen Radlader zur Verfügung. Im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten wählten wir im zweiten Schritt die Spielgeräte aus. Die Wahl fiel als Highlight auf ein Klettergerüst (siehe Foto), ein Drehkarussell, einen Balancierbalken und eine professionelle Sandkastenumrandung für die Kleinsten mit integrierten Sitzmöglichkeiten für die Eltern. Die neuen Spielgeräte wurden um die vorhandene Rutsche, Schaukel und Federwippen-Tiere integriert.

von links nach rechts: Markus Rescher, Udo Brenken, Marion Wresche (alle Vorstand GV), W. Sauerländer (stellv. Bezirksbürgermeister), Christine Lübbe (Sparkasse Dortmund), Thomas Schürmann (Vorstand GV), Michael Depenbrock (Bezirksbürgermeister), Andreas Katarzynski (1. Vorsitzender GV)

Im Mai und Juni 2021 wurde unser Spielplatzprojekt an 4 Samstagen mit Hilfe zahlreicher fleißiger Gartenfreunde realisiert. Am ersten Samstag wurde mit Hilfe eines Baggers 23 m3 Boden für das Klettergerüst und für den Sandkasten ausgehoben; am folgenden Samstag wurden Balancierbalken und Sandkasten in Eigenregie montiert, während in der Woche eine Fremdfirma das Klettergerüst und das Drehkarussell aufstellte. Mit Hilfe eines Radladers wurde am 3. Samstag der Fallschutzsand eingebracht und als letzter Schritt wurden 4 m3 Mutterboden und Rasensamen zur Beseitigung der Fahrspuren der Baufahrzeuge aufgetragen.

Im Ergebnis wurden ca.16.000 € investiert und ca. 220 Arbeitsstunden von unserem Verein aufgewendet. Viele spielende Kinder zeigen uns schon jetzt, dass der Aufwand sich gelohnt hat und unser Gartenverein attraktiver geworden ist. Hiervon konnten sich auch unsere Sponsoren, die als kleines Dankeschön im August vom Vorstand eingeladen wurden, überzeugen (siehe Foto). Ein kleines Fest für die Gartenmitglieder ist in Planung, wurde aber zunächst wegen der Sommerferien und folgend wegen der Corona-Pandemie auf das nächste Jahr verschoben.

Text: Thomas Schürmann, stellv. Vorsitzender GV Im Justenkamp e.V.