Dortmunder Gartenfreund online - 2025 

Gartenverein Zur Sonnenseite e.V.

Clean-Up-Aktion der EDG

Am Freitag, den 28. März 2025, nahmen einige Gärtner und Gartenkinder an der Clean-Up-Dortmund-Aktion der EDG teil.
Der Müll wurde außerhalb der Gartenanlage im Bereich Bayrische Straße, Württemberger Straße, Kemminghauser Straße und Waldecker Straße gesammelt. Die Ausstattung wie Handschuhe, Greifzangen und Müllsäcke wurde freundlicherweise von der EDG bereitgestellt.
Der Vorstand des Gartenvereins überreichte den Kindern als Anerkennung für ihre Unterstützung ein großes Überraschungsei.
Nach Abschluss der Arbeiten wurden gegrillte Bratwürste und gekühlte Getränke serviert.
Bild und Text: Roland Fröhling (Vorsitzender)

Kleingartenverein Brechten e. V.

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

Am Sonntag, den 23. März 2025, fand im Kleingartenverein Brechten die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt, bei der auch einige Ehrungen vorgenommen wurden.

Gartenverein Waldfried e.V.

Clean UP

Am 16.03.2025 startete unser „Clean UP“-Projekt am Schwarzen Weg des Gartenvereins Waldfried.
Viele Pächter, Helfer und Kinder kamen zusammen, um den Parkplatz und den angrenzenden Abhang zu säubern. Mit Hilfe von Kindergreifzangen der EDG zeigten unsere motivierten Kinder ihren Einsatz.

Gartenverein Franz Wergin e.V.

Frühjahrsputz im Gartenverein Franz Wergin e.V.

Im Rahmen der Aktion „cleanupDO“ fand am 15.03.2025 unter großer Beteiligung der Gartenfreunde der sogenannte Frühjahrsputz in der Gartenanlage statt.
Dabei wurden auch außerhalb der Gartenanlage die Bereiche Frohnstraße und Rathen-austraße gesäubert.
Weiter wurden in den 168 Metern Außenzäunen die Holzpfähle gegen Kunststoffpfähle ausgetauscht, die der Stadtverband Dortmunder Gartenvereine zur Verfügung gestellt hat.


Text und Fotos Jürgen Spilker

Gartenverein Am Richterbusch e.V.

Wohnungsnot bei Aves?

Es war einmal eine ältere Dame, die ein Herz für Vögel (lateinisch: Aves) hatte.
Wie nun die Zeit gekommen war für eine altersgerechte Wohnung, fügte es sich glücklich, dass eines der Kinder in einem Kleingartenverein ist. Kurz beraten, schnell entschieden und zeitnah die Nistkästen aus dem Garten demontiert und im ‘KGV Am Richterbusch’ montiert: Im Grüngürtel, am Vereinsheim, am Hochzaun des Spielplatzes (wo die Kleinen gut beobachten können).

Gartenverein Lütgendortmund Nord e.V.

Spende an das Hospiz St. Elisabeth

Die Gartenfreunde vom GV Lütgendortmund-Nord konnten am 15.02.2025 nun auch offiziell eine Spende für das neue Kinderhospiz in Dortmund Westrich an Frau Marlena Pöhls übergeben.
Seit 2012 findet in jedem Jahr im GV Lüdo-Nord ein Trödelmarkt für die Nachbarschaft statt. Der Erlös geht immer an soziale Projekte im Umfeld.