DortmundAktuellesArchiv
zurück123...5
  • 02.05.2022

    Delegiertenversammlung 2022

    des Stadtverbandes Dortmunder Gartenvereine e.V.

    am 29. April 2022 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Stadtverbandes Dortmunder Gartenvereine e.V., bereits zum zweiten Mal im Tagungssaal des Redissons Blu Hotels am Westfalen Park, statt. Um 18.00 Uhr trafen sich 142 Delegierte der 119 Dortmunder Gartenvereine und geladene Gäste.

    » mehr
  • 22.03.2022

    Verabschiedung von Heribert Werner

    Nach 51 Arbeitsjahren und 17 Jahren Tätigkeit (Oktober 2004 – Januar 2022) als Gärtnermeister beim Stadtverband Dortmunder Gartenvereine e.V. geht Heribert Werner in den wohlverdienten Ruhestand. In jedem Gartenverein war er ein bekannter und geschätzter Ansprechpartner....

    » mehr
  • 02.02.2022

    Neues Dienstfahrzeug

    Der Stadtverband setzt auf e-Mobilität

    Am Dienstag den 2. Februar war es endlich so weit: der neue Dienstwagen des Stadtverbandes wurde von VW übergeben. Es handelt sich um einen VW e up, nur von den Mitarbeitern für Außentermine genutzt werden kann. Die Aufladung erfolgt direkt am Verbandshaus in einer eigens installierten Ladestation.

    » mehr
  • 01.02.2022

    Seminar Spielplatzsicherheit

    „Visuelle Routine-Inspektion für sichere Kinderspielplätze und –geräte“

    Bei der Schulung am 29. Januar 2022 im Haus der Gartenvereine wurden 36 Gartenfreundinnen und Gartenfreunde aus 28 Gartenvereinen für die fachgerechte Kontrolle von Spielplätzen ausgebildet.

    » mehr
  • 06.12.2021

    Gold und Silber für Dortmund

    Dortmunder Gartenvereine erfolgreich beim Landeswettbewerb „Kleingartenanlagen in NRW“ 

    Bereits Anfang des Jahres wurden die Gartenverein „Im Rauhen Holz“ aus Lüdgendortmund und „Am Externberg“ aus Eving zum Landeswettbewerb für Kleingartenanlagen in NRW angemeldet. Im Juni erfolgte dann die Besichtigung der beiden Gartenanlagen durch die Jury.

    » mehr
  • 29.11.2021

    Delegiertenversammlung

    des Stadtverbandes Dortmunder Gartenvereine e.V. 2021

    am 26.11.2021 um 18.00 Uhr trafen sich die Delegierten der Dortmunder Gartenvereine zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Stadtverbandes Dortmunder Gartenverein e.V. in Tagungssaal des Redissons Blu Holtel am Westfalen Park. Um den Kreis der Teilnehmer so klein wie möglich zu halten würde ausnahmsweise auf Ehrengäste und weitere Vertreter aus Politik und Verwaltung fast gänzlich verzichtet.

    » mehr
  • 22.11.2021

    Herbstmarkt der EDG

    Stadtverband Dortmunder Gartenvereine präsentiert sich mit Infostand

    In diesem Jahr konnten Dortmunder Gartenbesitzer und Besitzerinnen wieder Grünschnitt auf dem Gelände des Wertstoffzentrums der EDG in der Pottgießerstraße  kostenlos abgeben. Nach dem Abladen bestand die Möglichkeit, sich auf dem kleinen, vor-adventlichen Mark über die Angebote der EDG zu informieren und nach Herzenslust im vielfältigen Angebot der verschieden Aussteller zu stöbern. Neben Imkerverein, Verbraucherzentrale und weiteren Ausstellern war auch der Stadtverband Dortmunder Gartenverein vertreten, und hat über das Kleingartenwesen in Dortmund informiert.

    » mehr
  • 17.11.2021

    Fotowettbewerb 2022

    Beliebter Wettbewerb findet zu dritten Mal statt

    Wir starten unseren Fotowettbewerb 2022 unter dem Motto „Unser Kleingarten in den vier Jahreszeiten“ schon jetzt. Wegen des jahreszeitlichen Themas wollen wir damit ausreichende Zeit für Winterfotos geben.

    » mehr
  • 14.11.2021

    Fotowettbewerb und Ökowettbewerb 2021

    Siegerehrung im Fotowettbewerb und im Ökowettbewerb des Stadtverbandes Dortmunder Gartenvereine e.V. am 13.11.2021

    Ab 13.00 Uhr versammelten sie die die Teilnehmer des Foto- und des Ökowettbewerbs zur feierlichen Siegerehrung in den Räumlichkeiten des Stadtverbandes in Dortmund Wambel. Bevor mit den Ehrungen gestartet wurde, konnten sich alle Gäste mit Getränken und einem Imbiss von einem original amerikanischen Hot-Dog Wagen versorgen.

    » mehr
  • 08.11.2021

    Siegerehrung

    im Spielplatzwettbewerb des Stadtverbandes am 5. November 2021

    Nachdem die Vor- und Endbegehung des Spielplatzwettbewerbes 2021 trotz Corona reibungslos abgelaufen war, waren alle Beteiligten in froher Erwartung auf das große Finale – die Siegerehrung.

    » mehr
zurück123...5