• 17.06.2020

    virtuelle MV Kortental

    Erste Virtuelle Mitgliederversammlung (Briefwahl) im Gartenverein Kortental

    Aufgrund der bestehenden Corona Pandemie, den damit verbundenen Einschränkungen und um einer möglichst großen Anzahl an Personen die Teilnahme an einer Mitgliederversammlung zu ermöglichen, wurde die Mitgliederversammlung des Gartenvereins Kortental virtuell durchgeführt (Briefwahl).

    » mehr
  • 17.06.2020

    Kräuter Fachfrau aus Löttringhausen

    Gartenfachberaterin Hewing hat einen grünen Daumen

    Frau Hewing, die mittlerweile die Anerkennung als Kräuterfachfrau vom „BUND“ erhalten hat, wird im Herbst bei einigen Lehrgängen ihre Erfahrungen  an interessierte Gartenfreunde weitergeben. In ihrem Garten wachsen die unterschiedlichsten  Pflanzenarten und Sträucher. Viele Pflanz-Versuche sind erfolgreich abgeschlossen worden.

    » mehr
  • 10.06.2020

    Jubiläum GV Marten

    Gartenvereins Marten, Steinhammerstraße E.V. – 50 Jahre gut grün!

    Gegründet 05.Juli 1970

    Der Strukturwandel in der BRD traf Mitte 1970 auch Marten. 1971 wurde der erst 1953 errichtete Zentralschacht Germania - einer der modernsten in Europa - geschlossen. Nach über 100 Jahren endete somit die Kohleförderung in dem früheren Bauerndorf, das sich durch den Bergbau im 20.Jahrhundert zur Arbeitergemeinde gewandelt hatte.

    » mehr
  • 25.05.2020

    Neuer Weg

    Trotz Coronavirus (COVID-19) Gemeinschaftsstunden!

    Auch im Gartenverein „Zur Sonnenseite e. V.“ stellten sich viele Gartenfreunde ab März dieses Jahres die Frage, wie können wir trotz der Corona-Krise unsere Gemeinschaftsstunden ableisten. Es war u. a. langfristig geplant, dass in diesem Jahr ein weiterer Teil der Gehwege (Mittelweg) erneuert werden sollte. Der Vorstand des Gartenvereins hatte da schon ganz konkrete Vorstellungen.

    » mehr
  • 08.04.2020

    Spenden Aktion Lichtblicke

    Spende des Gartenvereins „Glück-Auf“ an die Aktion Lichtblicke

    Die Corona Pandemie betrifft uns alle und  das Vereinsleben in den Gartenanlagen ist zum Erliegen gekommen, so auch im Gartenverein „Glück-Auf“. Viele Vereinsmitglieder möchten mit Sicherheit helfen und in der jetzigen Zeit für andere da oder behilflich sein. Allerdings müssen viele auf Grund ihres Alters oder aus gesundheitlichen Gründen auf sich selbst achten.

    » mehr
  • 20.03.2020

    Tag der Muttersprache

    Tag der Muttersprache im GV „Am Schlossweg“

    Im Vereinshaus des Gartenvereins „Am Schlossweg“ war kein Platz mehr frei, so viele Kindergartenkinder, Eltern und Geschwister warteten hier gespannt auf eine denkwürdige Aufführung. Die Kita „FABIDO TEK Wattenscheidskamp“  hatte sich auch etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Das Theaterstück „Rotkäppchen und der böse Wolf“ wurde in diesem Jahr zum ersten Mal von den Kindergarteneltern zum Besten gegeben.

    » mehr
  • 17.03.2020

    MV Bolmketal

    Ehrungen im GV „Bolmketal“

    Anlässlich der Jahreshautversammlung im GV „Bolmketal“ am 08. März 2020 wurden 4 Jubilare geehrt. Lobende Worte fand Vorsitzender Uwe Kaupenjohann für die Gartenfreunde Ebersold, Krüger, Wendler und Eul.  Als „Pinselquäler“ war GF Ebersold (Malermeister) immer wieder für den Verein tätig.

    » mehr
  • 12.03.2020

    MV Zur Sonnenseite

    Mitgliederversammlung Gartenverein Zur Sonnenseite e. V.

    Auf der Jahreshauptversammlung, am 29. Feb.2020 im GV Zur Sonnenseite kam es neben ein paar Neuwahlen auch zu Ehrungen. Neu im Vorstand sind Detlef Eising - Schriftführer, Claudia Kneer - stellv. Kassiererin sowie Manuel Froese, Andreas Wolko und Ulf Werthmann – Obmänner. Roland Fröhling wurde einstimmig als Vorsitzender für die nächsten vier Jahre wiedergewählt.

    » mehr
  • 10.03.2020

    Obstbaumschnitt

    Obstbaumschnitt Gartenverein Hohwart

    Am 07. März 2020, in der Zeit von 14:00 – 16:00 Uhr, fand in der Gartenanlage Hohwart im Rahmen der Fachberatung durch den Stadtverband Dortmunder Gartenvereine der Obstbaumschnitt statt. Als Referent war Dipl.-Ing. Frank Gerber vom Stadtverband geladen.

    » mehr