GV „Am Externberg e.V.“
Einweihung neuer Spielgeräte
Am Samstag, dem 17.09.2022, veranstaltete der Gartenverein Am Externberg e.V. auf seiner Anlage einen Spätsommermarkt. Eröffnet wurde dieser mit der Einweihung der neu angeschafften Spielgeräte. Darunter ein Trampolin, eine Tischtennisplatte und ein Spielhaus.
Möglich machten dies die Spenden von Sparkasse und Bezirksvertretung. Hierbei übernahm die Sparkasse Dortmund einen Löwenanteil von 13.500 Euro zum Wohle der Kinder des Stadtteils Dortmund Eving. Weitere 4.965,44 Euro übernahm die Bezirksvertretung.
„Nach anfänglichen Lieferschwierigkeiten konnten die Spielgeräte nun endlich eingeweiht werden und sollten hoffentlich sehr lange den Kindern Freude bereiten“, so Frederik Kolek, Vorsitzender des GV „Am Externberg e.V.“, welcher durch eine Verletzung am Fuß sichtlich beeinträchtigt war. Im Namen der Sparkasse Dortmund nahm Mario Neuenhöfer, stellvertretender Filialleiter Eving, an der Einweihung teil. „Es ist mir ein persönliches Anliegen, den Kindern etwas Gutes tun zu können, wo auch immer dies möglich ist.“: so Mario Neuenhöfer. Durch eine Terminüberschneidung erreichte der Bezirksbürgermeister Oliver Stens das Geschehen zwar nach dem Band durchschneiden, aber auch er sicherte den Anwesenden weiterhin die Unterstützung der Kinder und des Kleingartenwesens in Dortmund zu.
Nach dem offiziellen Teil konnten Anwohner, Besucher und Mitglieder des Gartenvereins an verschiedenen Ständen des leiblichen Wohls sowie dem Trödelmarkt, welcher durch das Wetter kleiner ausfiel als erhofft, den Tag genießen. Diese wurden von den vielen fleißigen Helfern des Vereins betrieben. Leider viel das Tischtennisturnier im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Das Kinderschminken, unter Führung von Ulrike Schröder-Hahn und Stefani Franksen, erfreute sich dennoch großer Beliebtheit.
Bild vorne v. l. n. r.: Frederik Kolek (Vorsitzender), Mario Neuenhöfer (Sparkasse)
Bild hinten v. l. n. r.: Yusuf Özdemir, Sandra und Martin Brandau, Erna und Wolfgang Migge, Hans-Ulrich Kutscher
Text: Verein
Foto: Lutz Rudolf Chiemelewski